Japan – das Land der ewig alternden Menschen. Nicht ohne Grund gilt das Land der aufgehenden Sonne als eine Art Jungbrunnen für ewiges Leben. Wieder einmal wurde nun das Wunder bewiesen, denn der älteste Fußballprofi kommt aus Japan und hat nun sogar seinen Profi-Vertrag verlängert.
Wie gemeinhin bekannt sein sollte, ist es im Profi-Sport nicht unüblich, dass man relativ jung seine Karriere beenden muss, da man scheinbar seinen Zenit überschritten hat. Es kommt oft vor, dass man sich einfach nicht gegen die jüngere Generation behaupten kann und entsprechend keine Verträge mehr bekommt. Fußball ist hierbei keine Ausnahme. So liegt beispielsweise das Durchschnittsalter der deutschen Bundeliga 20/21 bei unglaublichen 25,4 Jahren.
Kazuyoshi Miura ist aber ein Profi der besonderen Art. Man ist schon versucht zu sagen, dass er der Captain Tsubasa der Realität ist – nur eben 53 Jahre alt und somit mehr als doppelt so alt, wie der deutsche Bundesliga-Durchschnitt. Mit über 50 Jahren hat es der Japaner nun geschafft, dass sein Vertrag bei der japanischen Mannschaft Yokohama FC bis Ende der Saison verlängert wird.
Damit beweist der Profi, welcher liebevoll von seinen Fans King Kazu genannt wird, dass Japan wahrlich ein Jungbrunnen auch im hohen Alter ist. Er gilt weltweit als Vorbild für Sportler, die ein höheres Alter erreicht haben und inspiriert durch seine Hartnäckigkeit sowohl im Leben als auch im Spiel. Dabei zeigt er eindrucksvoll als ältester Fußballprofi, dass nicht das Alter die Karriere beendet. Gerüchten zufolge sei das nicht der letzte Vertrag sein, den er unterschrieben habe.
Na dann, lass den Ball weiterrollen, King Kazu (`-´)> !