Das Boys Love-Segment ist nicht nur in Japan durch diverse Manga wohl bedient, sondern erfreut sich auch außerhalb der Inselnation im Pazifik immer größerer Beliebtheit. Ein Vorreiter der nicht-japanischen BL-Produktion: Thailand.
Eine Serie aus diesem Land möchten wir euch heute gerne vorstellen. Diese ist, darauf ist ausdrücklich hinzuweisen, nicht animiert, sondern mit Schauspielern besetzt. Möglicherweise können Fans des Genres somit noch tiefer in das Segment der sich liebenden Jungen und Männer eintauchen.
Eine wunderbare Einsteiger-Serie ist entweder Love by Chance oder Until We Meet Again. Wir möchten uns im Folgenden auf letztere beschränken, so ist diese deutlich vorteilhafter zu schauen – über Nachteile wie Vorteile sowie deren Abwägung zu Love by Chance folgt bei Zeiten ein separater Artikel. Nun zu UWMA, so das Kürzel.
Weswegen Until We Meet Again empfehlenswert ist? Dies hat verschiedene Gründe. Zum einen ist die Serie bereits abgeschlossen, bedarf keiner weiteren Fortsetzungen – entsprechend ist keine Wartezeit in Kauf zu nehmen. Allerdings folgt nächstes Jahr ein Spin-off mit einem zweiten Pärchen. Deren Geschichte verläuft parallel zu den Geschehnissen von UWMA und wird partiell bereits durch diese Serie abgedeckt.
Ein weiterer Grund, der für die Serie spricht, ist deren Struktur. So ist jede Episode in vier Teile separiert. Diese Schnitte sind logisch vorgenommen und unterbrechen die Erzählung nicht ruckartig. Somit ist ein langsames Schauen möglich – es bedarf daher nicht immer einer vollen dreiviertel Stunde an Zeit, um die Serie weiterzuschauen.
Bingen ist natürlich trotzdem eine lohnenswerte Aktion – wenn die Zeit dazu besteht.
Außerdem ist über die Verfügbarkeit zu sprechen beziehungsweise zu schreiben. So ist die erwähnte Serie aktuell kostenlos und legal mit Untertiteln auf YouTube anzuschauen. Das Produktionsstudio, Studio Wabi Sabi, stellt alle Folgen dort bereit.
Es ist allerdings zu erwähnen, dass die Untertitel eher einer Fan-Übersetzung entsprechen – insbesondere jene, die in deutscher Sprache angeboten werden. Diese sind zweckdienlich, aber persönlich möchten wir die englischen Subtitles empfehlen.
Bevor wir euch mit den Links zur Serie versorgen, gilt es zudem über den Aufbau dieser zu sprechen. So besteht diese aus insgesamt 17 Folgen sowie einem BTS-Special (Behind the Scenes). Letzteres kann man allerdings überspringen.
Ab 15 Jahren ist die Serie empfohlen. Küsse und andere Aktivitäten sind enthalten, in ihrer Darstellung jedoch eher brav gehalten. Dennoch ist die Serie auch für Fans von juicy scenes potenziell interessant. Einsteigern dürfte die Darstellung zusagen.
Handlung
Dreißig Jahre vor unserer aktuellen Zeit lebten zwei Studenten in Bangkok, der Hauptstadt Thailands: Intouch und Korn. Trotz einiger Differenzen lernten die beiden einander immer besser kennen und gingen schließlich eine mehr als freundschaftliche Beziehung zueinander ein.
Doch waren diese Zeiten nicht von Toleranz gegenüber Homosexualität gesegnet. Korns Vater stemmte sich mit aller Macht gegen die Beziehung der beiden Teenager. Jener Erzeuger ist zugleich Anführer einer mächtigen wie auch kriminellen Organisation, einer Form der Mafia.
Es kommt zur Konfrontation, zu Schüssen. Beide Teenager sind an diesem Tag als Intouch und Korn auf tragische Art und Weise, aufgrund der Ablehnung ihrer Eltern, in den Tod getrieben worden. Doch ist Liebe nicht auf ein Leben beschränkt.
Wenige Jahre später werden zwei Menschen geboren, die die Namen Pharm und Dean tragen. Beide sind in der Gegenwart an einer Universität in Bangkok als Studenten immatrikuliert und kennen sich bislang nicht.
Doch spürt Pharm bereits seit seiner Kindheit, dass ihm etwas wichtiges fehlt. Alpträume plagen den Teenager. Nachts wacht er immer häufiger mit einem durchschwitzten Gesicht auf. Er hat Angst vor lauten Geräuschen. Ein Muttermal an seiner Schläfe juckt.
Dean dagegen ist wenig älter als Pharm und Kapitän des Schwimmteams der T-Universität. Auch er sieht in dem Freshman eine besondere Begegnung. Da Pharms neuer bester Freund, Team, ebenfalls diesem Sportclub beitritt, sollen sich die beiden Männer schon bald noch öfter begegnen und Verblüffendes entdecken…
Eine Nebengeschichte dieser Erzählung fokussiert sich zudem auf den Vize-Präsidenten des Schwimmclubs sowie erwähnten besten Freund, Team. Beide jungen Männer werden in UWMA nur ansatzweise behandelt, erhalten mit Between Us 2021 allerdings ihre verdiente eigene Geschichte, auf die wir uns bereits jetzt freuen.
Die Schauspieler im Kurzüberblick
Natürlich müssen auch die darstellenden Künstler der Geschichte einer kurzen Musterung unterzogen werden. Entsprechend nachfolgend eine kurze Auflistung mit einigen wenigen biographischen Details.
Fluke Natouch Siripongthon – in der Rolle des Pharm
Der mittlerweile 24 Jahre alte Schauspieler lebt offen homosexuell und ist somit auch unter den thailändischen Thai-Schauspielern eine Besonderheit. Trotz des relativ liberalen Rufs Thailands hinsichtlich der sexuellen Entfaltung der Persönlichkeit, ist das Thema Homosexualität in der Schauspielerei immer noch schwierig – auch in Boys Love-Dramen, so seltsam und traurig es klingen mag.
Nach seinem Uni-Abschluss begann er ein Food-Unternehmen aufzubauen. Dieses scheint aktuell relativ gut anzulaufen. Zudem arbeitet der erfolgreiche Darsteller weiterhin als Model und Influencer, wie er es bereits zuvor pflegte.
Ohm Thitiwat Ritprasert – in der Rolle des Dean
Der Schauspieler ist gegenwärtig 23 Jahre und seit 2017 als Schauspieler beschäftigt. Über sein Privatleben ist relativ wenig bekannt. Würde man ihn mit einem japanischen Begriff beschreiben, wäre es ein Tsundere: harte Schale, weicher Kern.
Earth Katsamonnat Namwirote – in der Rolle des Intouch
Der 23 Jahre alte Schauspieler absolvierte kürzlich sein Studium in Architektur. Währenddessen arbeitete er an erwähnter Serie, Until We Meet Again, und deren Promotion-Aktionen. Er wird als Frohnatur beschrieben.
Neben der Schauspielerei vloggt Earth auch häufig auf seinem YouTube-Kanal Cooheart’s Channel, auf welchem er regelmäßig Freunde und Kollegen empfängt. Earth ist offen homosexuell und aktuell wieder zu haben, Boys.
Kao Noppakao Dechaphatthanakun – in der Rolle des Korn
In Until We Meet Again fand der Schauspieler seine erste Hauptrolle und zugleich zweites Serien-Projekt. Nächsten Monat wird er 26 Jahre alt. Mit seinem Schauspielkollegen Earth versteht er sich gut und arbeitet auch nach Abschluss der Serie in diversen Werbeaktionen zusammen. 2021 wird er eine weitere Hauptrolle in einer thailändischen Boys Love-Produktion übernehmen.
Boun Noppanut Guntachai – in der rolle des Win
Erst durch die Serie Until We Meet Again gelang Boun zu breiter Popularität. Der Schauspieler erklärte einmal, dass die Serie sein letztes Schauspielprojekt gewesen wäre, wenn diese nicht so erfolgreich geworden wäre.
Zuvor wurde er nach eigener Aussage bei anderen Projekten um vereinbartes Gehalt betrogen. Der attraktive Jungschauspieler ist kürzlich 25 Jahre alt geworden und besitzt bereits einen Universitätsabschluss.
Privat ist er gut mit Schauspielkollege Team befreundet. Beide treffen sich regelmäßig zum Sport und Videospielen. Viel Geld investiert Boun in digitale Inhalte von Spielen, die er mag. Kürzlich erwarb er zudem ein Motorrad.
Der Darsteller mag Piercings und schmückt seinen Körper regelmäßig mit neuen Accessoires. Zudem probiert er gerne neue Haarfarben an sich aus – zuletzt im ungefähren Partnerlook mit Kollege und FreundTeam.
Prem Warut Chawalitrujiwong – in der Rolle des Team
Er ist mit seinen 22 Jahren der jüngste Darsteller im Hauptcast der Serie UWMA. Diese war zugleich seine erste Produktion. Anschließend stand er, gemeinsam mit Kollege Boun, vor der Kamera für die Horror-Serie Long Khong.
Diese läuft aktuell in Thailand, ist internationalen Zuschauern aktuell allerdings nicht auf legalem Wege zugänglich. Für 2021 befindet sich das erwähnte Spin-off Between Us mit beiden Darstellern in Hauptrolle in Produktion. Wann genau die Serie erscheinen wird, ist gegenwärtig unbekannt.
Wo kann ich die Serie schauen?
Auf die Beantwortung dieser Frage haben einige Leser*innen womöglich bereits gewartet. Without further ado, möchten wir daher die Antwort auf diese bereitstellen:
Playlist auf YouTube – legal und kostenlos
Diese Playlist enthält alle Episoden, die durch das Produktionsstudio Wabi Sabi hochgeladen wurden. Untertitel können an gewohnter Stelle dem Video hinzugefügt werden. Das Special zwischen der vorletzten und letzten Episode kann man überspringen. Dieses ist ein Making-of und beinhaltet Interviews mit den Darstellern der Serie.